munster3.jpg (16006 bytes)

spacer.gif (821 bytes)
Homepage Inhaltsverzeichnis Kontakt Forum Web Links Gästebuch
spacer.gif (821 bytes) spacer.gif (821 bytes)
7,5cm Panzerabwehrkanone (Pak) 40 L/46

spacer.gif (821 bytes)

Freigelände (I)
Halle 1
Zwischenbau
Halle 2
Freigelände (II)
Halle 3
Halle 4

Back Next

Gewicht in Fahrstellung: 1500 kg
Gewicht in Feuerstellung: 1425 kg
Länge/Breite/Höhe: 6200 mm, 1980 mm, 1260 mm
Richtbereiche: 65° Seite, -6° bis + 22°
Feuergeschwindigkeit: 12-15 S/min
Vo PzGr 39:

PzGr 40 (mit Kern):

Sprenggranate:

750 m/s

930 m/s

550 m/s

Durchschlagsleistung Stahl/Entfernung/Grad PzGr 39: 132mm/500m/90°

PzGr 40 (mit Kern): 154mm/500m/90°

Max. Schußweite: ca. 10000 m
Baujahr: 1941-1945
Gesamtfertigung: ca. 23000 (Hahn)

1939 beauftragte des Waffenamt die Firmen Krupp und Rheinmetall-Borsig mit der Entwicklung einer schweren Panzerabweh rkanone.

Die von Rheinmetall entwickelte und als Pak 40 eingeführte Waffe lehnte sich konstruktionsmäßig stark an die 5 cm Pak 38 an. Wesentliche Elemente wie Mündungsbremse, doppelter Schutzschild und Drehstabfederung wurden beibehalten.

Allerdings bedingten die 7,5 cm Kanone und ihre Munition die Fertigung der Lafette aus Stahl. Dadurch erhöte sich des Gewicht der Pak wesentlich, und darum konnte sie ausschließlich durch Zugfahrzeuge bewegt werden.

Die neue Pak 40 wurde kurz vor Ende 1941 in geringen Stückzahlen und ab Februar 1942 in großen Stückzahlen hergestellt und an die Truppe ausgeliefert.

Mit einer wirksamen Schußweite bis 2000 m und einer Durchschlagsleistung von 80 mm auf 1000 m ( PzGr 40 ) erhielt die Truppe erstmals eine wirkungsvolle Waffe zur Abwehr des sowjetischen T 34.

Damit konnten die völlig unzureichende 3,7 cm Pak 35/36 und nach und nach auch die 5 cm Pak 38 ersetzt werden.

Als Zugmittel dienten leichte Zugkraftwagen, der Raupenschlepper Ost und andere Fahrzeuge.

Mit der 7,5 cm Pak 40 waren die PzJgZg meist zu drei Geschützen in InfBtl, in AufklAbtig, in DivStabsKp und ein Teil der PzJgKp in Panzerjäger-Abteilungen ausgerüstet. Die Ausstattung war abhängig vom Divisionstyp und Aufstellungsjahr.

Back Next

spacer.gif (821 bytes)

 

Microsoft FrontPage

29 April, 1999
© 1999 Scimitar Web Designs
Webmaster


spacer.gif (821 bytes)