munster3.jpg (16006 bytes)

spacer.gif (821 bytes)
Homepage Inhaltsverzeichnis Kontakt Forum Web Links Gästebuch
spacer.gif (821 bytes)

NOTICE:

PANZERMUSEUM.COM
will be
CLOSING on 15 May 2003

I regret to inform everyone that I have decided to close down the site. It has been a lot of fun, but now it is time for me to move on. I have informed the Deutsches Panzermuseum Munster (via Stadt Munster) of my decision, and have offered to transfer the domain name and the site files to whomever they may choose.

I appreciate your support and patronage over the years, and hope that the Panzermuseum will take on the challenges and rewards of maintaining the site the way it truly ought to be.

My best wishes to everyone!

Regards,
The Webmaster


spacer.gif (821 bytes)
Willkommen!

spacer.gif (821 bytes)

Homepage
Inhaltsverzeichnis
Restaurierung
Archiv
Öffnungszeiten
Gästebuch
Site Awards
Web Links

English-speaking visitors, please
click here

Das Panzermuseum Munster ist eine Einrichtung der Stadt Munster und der Kampftruppenschule 2, der zentralen Ausbildungsstätte für den Offizier- und Unteroffiziernachwuchs der gepanzerten Kampftruppen.

Die ausgestellten militärischen Fahrzeuge, Waffen und Ausrüstungsstücke sind Eigentum des Bundes, der Stadt Munster oder Leihgaben. Sie dokumentieren technische Entwicklungen im deutschen Heer und sind historische Zeugen deutscher Militärgeschichte dieses Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

Das Museum bietet:

Technikgeschichtliche Dokumentation Vom Streitwagen des Altertums zum modernen Kampfpanzer in Verbindung mit internationaler Panzermodell-Sammlung (50 Modelle im Maßtab 1:35).
Über 30 Fahrzeuge der Bundeswehr 1955 bis heute: Motorräder, Radfahrzeuge, alle Schützenpanzer, Spähpanzer, Jagdpanzer, Kampfpanzer.
40 Fahrzeuge der ehemaligen Wehrmacht 1934 bis 1945: Panzer I, II, III, IV, V Panther, VI Königstiger, Sturmgeschütze, Jagdpanzer, Schützenpanzer, Spähpanzer, Zugmaschinen, Panzerabwehr-Kanonen 3.7 bis 8.8 cm, Pkw Stoever, Horch, Lkw 3-t-Opel-Blitz, Kräder.
Daimler-Schupo-Sonderwagen DZVR 21. Standard-Radpanzer der Polizei während der Weimarer Republik (Unikat).
Militärgeschichtliche Dokumentation Versuchsübung 35 und 100 Jahre Soldaten in Munster.
Original-Nachbau des deutschen Sturmpanzerwagens A7V der Alten Armee 1918 (Maßtab 1:1): einzig in Europa.
120 deutsche Handwaffen 1941 bis heute: Gewehre, Maschinengewehre, Maschinenpistolen, Panzerabwehrwaffen, moderne Panzerabwehrlenkflugkörper.
Etwa 100 deutsche Uniformem des Heeres 1866 bis heute: u. a. Original-Feldblusen GFM Rommel, GenO Guderian.
160 deutsche militärische Orden und Ehrenzeichen 1813 bis heute (Auswahl): dabei Marschallstab (1940) des GFM von Kluge.
Deutsches Spielzeug mit militärischem Spielinhalt, über 600 Einzelstücke.
Internationale moderne Stahlhelmsammlung der Stadt Munster: 584 Exemplare.
Sonderausstellung Deutsche Militärfaustfeuerwaffen 1871-1989 (118 Pistolen).
spacer.gif (821 bytes)
spacer.gif (821 bytes)

Ausstellungen
Freigelände (I)
Halle 1
Zwischenbau
Halle 2
Freigelände (II)
Halle 3
Halle 4

Microsoft FrontPage

25 August, 1999
© 1999 Scimitar Web Designs
Webmaster

Hit Counter
spacer.gif (821 bytes)