munster3.jpg (16006 bytes)

spacer.gif (821 bytes)
Homepage Inhaltsverzeichnis Kontakt Forum Web Links Gästebuch
spacer.gif (821 bytes) spacer.gif (821 bytes)
Personenkraftwagen Opel-Olympla Typ-OL 38

spacer.gif (821 bytes)

Freigelände (I)
Halle 1
Zwischenbau
Halle 2
Freigelände (II)
Halle 3
Halle 4

Back Next

Gewicht: 950 kg
Motor: Vergasermotor, Opel—4 Zylinder, Reihe, Wasserkühlung, 1488ccm, 37 PS (27 kW)
Schaltung: unsynchronisiertes Schaltgetriebe, 4V, 1 R
Lenkung: Schnecken-Segmentlenkung
Geschwindigkeit: 112 km/h
Fahrbereich: 350 km
Nutzlast: 375 kg
Baujahr: 1938

Mit Ausbruch des 2. Weltkrieges wurden viele handelsübliche Kraftfahrzeuge durch gesetzlich geregelte Dienstverpflichtung den Teilstreitkräften der Wehrmacht zur militärischen Verwendung überstellt.

Auch Personenkraftwagen wie der Opel-Kadett oder OpelOlympia machten da keine Ausnahme.

Da sie nicht geländegängig waren, konnten sie weitgehend nur auf festen Straßen eingesetzt werden und erfüllten daher meist bei rückwärtigen Diensten, bei Nachschub- oder Transporteinheiten in den ersten Jahren des Krieges ihre Aufgaben.

Trotz ihrer bekannten Zuverlässigkeit wurden diese im Grunde nicht-militärischen Fahrzeuge in hohem Maße dem Verschleiß ausgesetzt und erreichten selten ihre sonst~übliche Nutzungszeit.

Selbst bei gut ausgerüsteten motorisierten Verbänden der Panzertruppe fand die Opel-Olympla-Limousine zur Beweglichmachung von Kompanie-Feldwebeln (Spießen) und Troßführern Verwendung.

Back Next

spacer.gif (821 bytes)

 

Microsoft FrontPage

29 April, 1999
© 1999 Scimitar Web Designs
Webmaster


spacer.gif (821 bytes)