munster3.jpg (16006 bytes)

spacer.gif (821 bytes)
Homepage Inhaltsverzeichnis Kontakt Forum Web Links Gästebuch
spacer.gif (821 bytes) spacer.gif (821 bytes)
Geschützter Sonderwagen II (SW II) 4 x 4

spacer.gif (821 bytes)

Freigelände (I)
Halle 1
Zwischenbau
Halle 2
Freigelände (II)
Halle 3
Halle 4

Back Next

Gewicht: 8100 kg
Bewaffnung: 1 x Bordkanone 20mm und 1 x MG 7,62mm oder nur 1 x MG 7,62mm
Motor: Vergasermotor-Chrysler, V-8 Zylinder, 5208ccm, 161 PS (118 kW) bei 3900 U/min.
Schaltung: 5-Ganggetriebe + Vergelege, Differentialsperren abschaltbar, Allradantrieb. Kulissenschaltung-Druckluftschalthilfe.
Lenkung: Hydro-Spindellenkung
Geschwindigkeit: 82 km/h
Fahrbereich: Straße ca. 500km (Tank: 225 l.)
Nutzlast: 900kg
Besatzung: 4 Mann
Baujahr: 1964 - 1966 (Fa. Büssing)
Stückzahl: 150 SW II (Bestand Jahresende 1973)

1960 entwickelte die Schweizer Firma MOWAG aus dem Jagdpanzer 4 x 4 ein gepanzertes Mannschaftstransportfahrzeug, das ab 1963 als Geschützter Sonderwagen I (SW I) 4 x 4 vom Bundesgrenzschutz und von den Bereitschaftspolizeien der Bundesländer eingeführt wurde. Der Geschützte Sonderwagen war ein schnelles und geländegängiges Fahrzeug, das ausreichenden Schutz gegen Infanteriewaffen und Splitter bot.

Eine Fahrzeugvariante des SW I ist der ausgestellte Geschützte Sonderwagen II, der als gepanzertes Einsatz-Kfz bein BGS genutzt wurde.

Back Next

spacer.gif (821 bytes)

 

Microsoft FrontPage

20 March, 1999
© 1999 Scimitar Web Designs
Webmaster


spacer.gif (821 bytes)