![]() |
![]() Transportpanzer "Cargo" |
|
||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Kettenfahrzeug war das französische Modell Hotchkiss TT 6 mit 4 Laufrollen, aus dem der SPz kurz und seine Abwandlungen entwickelt wurden. In dieser Ausführung wurde er in den ersten Jahren nach Aufstellung der Bundeswehr vornehmlich als Nachschubpanzer und zuletzt als Fahrschulpanzer eingesetzt. Seine Nutzlast war mit 2t zu gering. Inzwischen ist dieser Typ ausgesondert. Der "Cargo" und der Schützenpanzer kurz waren die einzigen Kettenfahrzeuge der Bundeswehr, die noch nicht mit teil- oder vollautomatischen Getrieben ausgestattet waren. Sie hatten Synchron-Schaltgetriebe (2.-4. Gang sperrsynchronisiert) mit 4 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang, dazu eine Einscheibentrockenkupplung. |
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
18 March, 1999 |
|