munster3.jpg (16006 bytes)

spacer.gif (821 bytes)
Homepage Inhaltsverzeichnis Kontakt Forum Web Links Gästebuch
spacer.gif (821 bytes) spacer.gif (821 bytes)
Leopard 1 A4

spacer.gif (821 bytes)

Freigelände (I)
Halle 1
Zwischenbau
Halle 2
Freigelände (II)
Halle 3
Halle 4

Back Next

Gewicht: 42,5 t
Richtlange: elektrohydraulisch
Munitionsvorrat: BK 55 Patronen, MG 5500 Patronen
Panzerung: geschweißter Drehturm mit Schottpanzerung
Schaltung/Lenkung: automatische Getriebeschaltung
Baujahr: 1974-1976 (6. Baulos)
Stückzahl: 250
Herkunft/Vergangenheit des Exponats:
25.09.1975-03.09.1986: 4./PzBtl. 293
04.09.1986 — Außerdienststellung 3./PzBtl 293

Das ab 1974 gefertipte 6. Baulos umfaßte 250 Kampfpanzer, die den neuartigen geschweißten Turm in Schottbauweise wie der A3 hatten.

Die wesentlichen Neuerungen des A4 waren der neue Raumbildentfernungsmesser (EMES 12A1) und die integrierte Feuerleitanlage mit Feuerleitrechner (FLER-HG).

Bei dieser Feuerleitanlage waren das Hauptzielfernrohr des Richtschützen, das Rundblick-Zielfernrohr mit stabilisierter Visierlinie (Peri-R 12) des Kommandanten mit der Waffenstabilisierungsanlage und der Hauptwaffe zu einem rechnergesteuerten System zusammengefügt.

Das erleichterte das Führen des Feuerkampfes und erhöhte die Treffaussicht.

Die wesentlichen Nachrüstungen der anderen Versionen wurden serienmäßig übernommen.

Ein neues automatisches Wechselgetriebe erhöhte zudem die Beweglichkeit des A4.

Der A4 war vorwiegend bei der 10. PzDiv eingesetzt.

Back Next

spacer.gif (821 bytes)

 

Microsoft FrontPage

23 May, 1999
© 1999 Scimitar Web Designs
Webmaster


spacer.gif (821 bytes)