munster3.jpg (16006 bytes)

spacer.gif (821 bytes)
Homepage Inhaltsverzeichnis Kontakt Forum Web Links Gästebuch
spacer.gif (821 bytes) spacer.gif (821 bytes)
Transportpanzer Fuchs

spacer.gif (821 bytes)

Freigelände (I)
Halle 1
Zwischenbau
Halle 2
Freigelände (II)
Halle 3
Halle 4

Back Next

Gewicht: 14,5 t
Bewaffnung: 1 x MG
Munitionsvorrat: 1200 Patronen
Motor: Direkteinspritz-Dieselmotor Deutz, luftgekühlt, V 8, 12760ccm, 260 PS (191 kW)
Schaltung: nichtsynch. Schaltgetriebe (4 V, 1 R), Trockenkupplung, Allrad nicht abschaltbar, Differentialsperren zuschaltbar
Schwimmantrieb: 2 schwenkbare Ruderpropeller am Heck
Lenkung: Kugelmutter-Hydrolenkung über Lenkrad, auf Vorder- und Mittelachse wirkend
Geschwindigkeit: Straße 100 km/h, Wasser 10 km/h
Panzerung: 6-30 mm
Fahrbereich: Straße 800 km
Nutzlast: 2 t
Besatzung: 2-10 Soldaten
Baujahr: 1969
Stückzahl: 1

Die Bezeichnung "Transportpanzer" (TPz) zeigt, daB dieses Fahrzeug nicht für Kampfzwecke gedacht ist. Vielmehr werden mit diesem TPz den Führungs- und Kampfunterstützungstruppen gerade unter Gefechtsbedingungen die notwendige Beweglichkeit und ausreichender Panzerschutz ermögl icht.

Trotz hoher Geländegängigkeit wird der TPz Fuchs vor allem auf Straßen und Wegen eingesetzt, wo seine hohe Geschwindigkeit genutzt werden kann.

Die Beschaffung erfolgte u.a., weil die Betriebskosten eines RadKfz niedriger als die eines für den gleichen Zweck verwendeten Kettenfahrzeuges sind.

Der TPz Fuchs ist ohne Vorbereitung schwimmfähig.

Abweichend vom gezeigten Prototyp ist der Serien-TPz u. a. mit einem wassergekühlten DB Direkteinspritz-Dieselmotor, 2 Abgasturboladern, V 8, 12763ccm, 320PS (235kW), autom. Schaltgetriebe, 3 Starrachsen ausgerüstet. Er wurde im Auftrag der Daimier Benz AG von der Fa. Porsche KG entwickelt und ab 1979 bei Thyssen-Henschel in Serie gebaut. Inzwischen sind über 960 TPz ausgeliefert.

In die Bundeswehr sind 3 Grundmodelle mit sieben verschiedenen Rüstsätzen (u. a. als Eloka-Fahrzeug, als PionierGruppenfahrzeug und als ABC-Spürpanzer) eingeführt.

Back Next

spacer.gif (821 bytes)

 

Microsoft FrontPage

06 November, 1999
© 1999 Scimitar Web Designs
Webmaster


spacer.gif (821 bytes)